In 3 Schritten sanft aus dem Single-Leben herausfinden
Du bist schon lange alleinstehend, und bist es gewohnt, allein zu sein.
Wie aus dieser Isolation herausfinden?
Je länger du allein bist, desto mehr Gewohnheiten und Routinen hast du entwickelt, um dich an das Alleinsein zu gewöhnen.
Um einzuschätzen wie stark du isoliert bist, überlege dir:
- Ob du enge Freunde oder nur Bekannte um dich herum hast?
- Ob du deinen Freunden anvertrauen kannst, was du auf dem Herzen hast?
- Ob du oft deine Freunde „verlierst“?
Sich selbst zu sein, sollte nicht in Isolation münden
Isolation oder langfristiges Single-Leben ist oft ein Mittel zum Schutz: weil du zu viel gelitten hast, weil du nicht mehr leiden willst und denkst, dass du dies nur mit Alleinsein erreichen kannst.
Eine erste Übung, um diese Angst zu überwinden, besteht darin, zu lernen, im Beisein deiner Freunde 100% du selbst zu sein und es zu wagen, zu missfallen. Zuerst lernst du, dass du dich selbst sein und missfallen kannst, ohne die Beziehungen zu Menschen zu verlieren.
Heile dich von deiner Angst zu leiden, um wieder ein Risiko zu wagen
Eine Beziehung ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden, und um aus dieser Isolation herauszukommen, ist es das Wichtigste, die Wunden der Vergangenheit zu heilen, die dazu geführt haben, dass du dich der Liebe verschlossen hast.
Sieh dir mein kostenloses Webinar an, um zu erfahren, wie deine Vergangenheit dein Liebesleben beeinflusst.
Für dich
WEBINAR Wie entsteht eine Wunde der Vergangenheit?
Abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte das Replay des Webinars wie entsteht eine Wunde der Vergangenheit ?
* Pflichtfelder
Wenn du dich für dieses Webinar anmeldest, wirst du für meinen Newsletter angemeldet und kannst Angebote von mir erhalten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Bitte lies meine Datenschutzerklärung um zu sehen, wie ich die Daten verarbeite.
Werde wieder risikofreudig und knüpfe Kontakte
Sicherlich hast du regelmäßige Aktivitäten wie Einkaufen oder den Besuch im Fitnessstudio. Eine sehr gute Übung während dieser Aktivitäten ist es, dich zu zwingen, mit Fremden zu sprechen oder zu interagieren, nicht um zu flirten, sondern um dein Reptiliengehirn umzuprogrammieren: Risiken eingehen und dabei Kontakte knüpfen ist gut.
Und wer weiß, vielleicht triffst du sogar einige großartige Menschen.
Sei bei der Partnersuche „professionell“
Wenn du wirklich jemanden kennenlernen willst, dir aber nicht genug Mühe gibst und dich entweder auf Dating-Sites anmeldest oder genug ausgehst, um neue Leute kennenzulernen, wirst du alleine bleiben, das ist klar.
Der Mann wird dich nicht im Pyjama zu Hause abholen.
Investiere eine bestimmte Anzahl Stunden pro Woche, um potenzielle Partner zu treffen. Denn den richtigen Mann zu treffen ist auch eine Frage der Statistik.
Außerdem kannst du dich so wieder daran gewöhnen, unter Menschen zu sein, um für Verabredungen gut auszusehen. Triff dich mit diesen Menschen, um sie kennenzulernen, um Spass zu haben, ohne dich unter Druck zu setzen, mit ihnen ausgehen oder ihnen gefallen zu müssen. Traue dich auch spontan auszugehen, und 100% natürlich zu sein. Und wenn sie dich entmutigen oder dir jegliche Hoffnung nehmen, jemanden zu treffen, verschwende nicht deine Zeit mit ihnen.
Dich wieder in Bewegung zu setzen, wird dir helfen, etwas anderes als Einsamkeit auszustrahlen und dich für deinen nächsten Partner mehr zu öffnen.
Und wenn du den richtigen Mann triffst
Wenn du einmal jemanden kennengelernt hast, ist es durchaus möglich, dass du dich zunächst in deinen Gewohnheiten, in deiner Routine gestört fühlst. Das ist normal und bedeutet nicht, dass die Beziehung nicht gut läuft. Es bedeutet nur, dass du dich daran gewöhnen musst, dein Leben wieder mit jemandem zu teilen.
Und um diese Gewöhnungsphase zu erleichtern, behalte die Aktivitäten und Routinen, die dir wichtig sind, bei, um deine Orientierungspunkte zu behalten. Kurz gesagt, folge deinem Rhythmus, um die Schutzweste, die du für dich erstellt hast, nach und nach fallen lassen zu können.
Table des matières